Schule gemeinsam entwickeln

zurück zur Startseite

Kernelemente der Lernplattform

Um ein kooperatives Online-Lernprojekt zu starten, bedarf es keines gewaltigen Werkzeugs, eine eLearning-Plattform (LMS – Learn Management System) bietet aber Kommunikations- und Informationswerkzeuge in einer kompakten Umgebung an.

Eine für das kooperative eLearning geeignete Lernplattform erfüllt eine Reihe von Mindestanforderungen:

Der Großteil dieser Funktionen bleibt für die TeilnehmerInnen unsichtbar, sie nehmen nur eine möglichst einfach zu bedienende Anwendungsoberfläche wahr.

Die ersten TEOS Online-Kurse starteten auf der Lernplattform „Blackboard“. Seit 2004 benützen wir die Open-Source-Plattform „Moodle“ (www.moodle.org). Moodle wurde für den Online-Erziehungs- und Schulungsbereich entwickelt und ist ein Software-Paket zur Produktion internetbasierter Kurse und Websites. Es wird als freie Software (unter GNU Public License) zur Verfügung gestellt, läuft auf jedem Webserver, der PHP verarbeiten kann, und unterstützt verschiedene Datenbanken.